Das Gewandhaus-Quartett
Das Gewandhaus-Quartett ist ein Streichquartettensemble, das 1808 gegründet wurde. Es war eines der ersten Berufsquartette der Welt. In seiner über 200-jährigen Geschichte oblag ihm die Ehre vieler Uraufführungen.
Die Geburtsstunde des Gewandhaus-Quartetts schlug im Jahr 1808, als der Violinist August Matthäi mit drei weiteren Musikern des Gewandhausorchesters Quartettabende zu veranstalten begann. Somit kann das Gewandhaus-Quartett heute auf eine Geschichte von mehr als 200 Jahren zurückblicken, denn es setzte seine Tätigkeit – sich von Generation zu Generation erneuernd und immer wieder verjüngend – ohne Unterbrechung bis zur Gegenwart fort. Es ist eines der ältesten Streichquartettensembles der Welt und mit Sicherheit das einzige, das einen so langen Zeitraum überdauert hat.
Kalender
7.6. 2020 Gewandhaus zu Leipzig
L.v. Beethoven Streichquartett op.18 Nr.4
F. M. Bartholdy 4 Sätze für Streichquartett op.81
L.v. Beethoven Streichquartett op.132
30.8. 2020 Porta Westfalica (St. Walpurga)
L.v. Beethoven Streichquartette op. 18 Nr.2 / op. 135 / op.127
12.9. 2020 Maulbronn (Klosterkonzerte)
J. Brahms Klavierquartett Nr.1 g-moll op.25
L.v. Beethoven Streichquartett F-Dur op. 59 Nr.1